Senioren-Assistenz - Aus Berufung nah am Menschen

Füllt Ihr Job Sie aus? Klafft bei Ihnen eine Lücke zwischen Lebensunterhalt und Lebenssinn? Drängt es Sie, sich beruflich zu verändern?  

Wenn man Tag für Tag einer Arbeit nachgeht, deren Sinn man nicht findet, muss man mutig neue Wege gehen.

 

Wir wissen, dass Helfen glücklich macht. Wollen Sie Menschen um sich haben, die auf Sie warten, die sich freuen, wenn Sie in der Tür stehen? Es macht den Tag schön, mit einem Lächeln empfangen zu werden. Es tut gut, gebraucht zu werden, helfend zu unterstützen, Zuneigung zu schenken und zu bekommen.

 

Wenn Sie sich neu orientieren möchten, eine Arbeit nah am Menschen suchen, dann machen wir Ihnen ein Angebot, das Ihnen frischen Wind unter die Flügel gibt. Auf Sie warten Seniorinnen und Senioren, die das persönliche Gespräch vermissen, die der Einsamkeit entfliehen wollen und gleichzeitig den Wunsch hegen, in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können. Dabei möchten sie von Menschen begleitet werden, die ihnen guttun.

Ausbildung, Vernetzung und Nachbetreuung

Um diese Dienstleistung souverän ausüben zu können, wurde mit der Senioren-Assistenz - Plöner Modell ein Ausbildungskonzept geschaffen, das lebenserfahrene Menschen professionell auf die Seniorenbetreuung vorbereitet.

 

Neben einer fundierten 120-stündigen Ausbildung, die Betreuungskompetenz, medizinisches und rechtlichen Know-how sowie ein Selbstständigkeitstraining miteinander kombiniert, erhalten die Teilnehmer*innen Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk von Senioren-Assistent*innen und zu unserm Vermittlungsportal. Über ihre eigene Profilseite werden sie von Suchenden gefunden und direkt kontaktiert. Das Vermittlungsportal ist kostenfrei für die Absolventen der Ausbildung und ersetzt das Erstellen einer eigenen Webseite.

 

Um die Vernetzung zwischen den Teilnehmenden zu stärken und die Kommunikation zwischen Lernenden und Dozenten zu unterstützen, bieten wir die Ausbildung in Form von Präsenzmodulen an, die auch berufsbegleitend an den Wochenenden absolviert werden können. Auch nach der Ausbildung stehen wir den Senioren-Assistenten mit unserer Beratung zur Seite. 

 

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung in der Senioren-Assistenz

Klicken Sie sich durch unser Angebot. Schauen Sie sich an, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen, wenn Sie sich für die Senioren-Assistenz ausbilden lassen. Diese Ausbildung in der Seniorenbetreuung bieten wir in Berlin, Hamburg, Schwentinental bei Kiel, Leichlingen bei Leverkusen und Nürnberg an.

  

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir kümmern uns sofort um Ihre Fragen.

 

Telefon: 04307 - 900 340 (Montag bis Freitag, 10:00 - 16:30 Uhr)

E-Mail: info@senioren-assistentin.de


Senioren-Assistenz in den Medien: